. Dialog 79, aus: „Thüringen 79 – Stellungnahmen zu einer Landschaft“, Hrsg. Museen der Stadt Gotha, Schlossmuseum – Kupferstichkabinett, verschiedene Künstler, 1979

Druck, - Farbschablonendruck, Ex. 55/ 60, signiert und bezeichnet, Motiv 26,5 x 21,4 cm, Bl. 34,5 x 49,4 cm

Artikelnummer: Sh1527G


70,00 €

inkl. MwSt.* , zzgl. Versand

Ansicht vor Ort *
Wir bitten vor Ihrem Besuch um Mitteilung der Shop-Nummer, um die Wartezeit für die Bereitstellung zu verkürzen.


Artikelnummer Sh1527G

Themen:
Motiv:
Technik:
Stilrichtung / Malschule:
(1921 Starkstadt, Tschechoslowakei - 2002 Weimar) 1940 Berufsabschluss als Entwerfer, ab 1939 Soldat, 1944 Verurteilung wegen Disziplinarvergehen, einjährige Festungshaft in Cherbourg, Befreiung durch alliierte Truppen, nach Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft ging er nach Gotha, 1946-1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar bei Hoffmann-Lederer und Schäfer-Ast, später als freiberuflicher Maler und Grafiker in Gotha tätig, Formalismus-Vorwurf, Rückzug, innere Emigration, verschiedene Tätigkeiten u.a. Textilgestalter, 1976 im Zusammenhang mit Ausbürgerung Wolf Biermanns geriet er in den Fokus des MfS (Ministeriums für Staatssicherheit), ab 1979 allmählicher Beginn der Rehabilitierung
* Die Verkaufspreise sind Endpreise, in denen die Mehrwertsteuer, der staatlich geforderte Beitrag zur Künstlersozialkasse sowie die Abgabe zum Urheberrecht bereits enthalten sind. Die Mehrwertsteuer ist aufgrund der Differenzbesteuerung lt. § 25a UstG nicht ausweisbar.